Nachhaltigkeit mit unseren Augen
Die Elpress Umwelt ist Fortschritt durch Handeln.

Grundlegendes Engagement ist der Weg für die Elpress Umwelt.
Wir wollen zu allen Bereichen des Unternehmens beitragen und sie weiterentwickeln und dabei sowohl wirtschaftliche, menschliche und soziale Aspekte als auch Qualitäts- und Umweltaspekte berücksichtigen. Für uns ist es wichtig, dass das Geschäft und die Nachhaltigkeitsarbeit Hand in Hand gehen, um ein langfristig nachhaltiges Geschäft und eine nachhaltige Rendite zu erzielen. Unsere Nachhaltigkeitsarbeit basiert auf dem Global Compact der Vereinten Nationen, den Kernkonventionen der ILO, den Leitsätzen für multinationale Unternehmen der OECD und den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen.
Elpress arbeitet speziell mit 6 der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung.
Die Bedeutung von Recycling.
In unserer Produktionsstätte ist die Nachhaltigkeit von grundlegender Bedeutung. Wir befolgen die strengen schwedischen Vorschriften für das Recycling, insbesondere im Umgang mit Metallen, Ölen und anderen speziellen Materialien. Unser Recyclingprozess ist sorgfältig konzipiert, um eine effiziente und umweltfreundliche Bewirtschaftung dieser Ressourcen zu gewährleisten. Durch die strikte Einhaltung dieser Richtlinien erfüllen wir nicht nur die gesetzlichen Anforderungen, sondern tragen auch zu einer gesünderen Umwelt für künftige Generationen bei.
Weitere Informationen finden Sie in diesem Video.
Wir setzen uns aktiv für eine bessere Umwelt ein.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Umwelt zu schützen, indem wir die Ressourcen optimal nutzen und dadurch die Menge an Emissionen und Abfällen reduzieren. Wir halten die geltende Gesetzgebung weitestgehend ein. Unsere Produkte sollen so gestaltet werden, dass ihre Umweltauswirkungen minimiert werden mit:
Herstellung
Verwendung
Entsorgung

Diese Umweltarbeit führte dazu, dass Elpress seit 2004 nach ISO 14001 zertifiziert ist.
In unserer Qualitätsarbeit liegt der Schwerpunkt auf dem Bewusstsein und der kontinuierlichen Verbesserung durch neue Methoden und die Schulung der Mitarbeiter.
Sowohl auf Gruppen- als auch auf individueller Ebene. Wir streben eine hohe Effizienz an, indem wir sicherstellen, dass der Betrieb so wenig Störungen wie möglich hat. Aktivitäten und Status:- Vereinfachte Ökobilanz für ein Volumenprodukt im Jahr 2021 abgeschlossen.- Kohlendioxidäquivalente von Elpress nach dem Greenhouse Gas Protocol (GHG-Protokoll) ermittelt, das ein etablierter Standard für die Berechnung und Berichterstattung u. a. von Kohlendioxidemissionen ist.- Arbeit mit einem übergeordneten Umweltziel für die Verringerung der Kohlendioxidemissionen von Elpress und CO2-Neutralität durch die
Verringerung der Abhängigkeit von erdölbasierten Brennstoffen im Laufe der Zeit. Zu den Zwischenzielen auf dem Weg dorthin gehören: Reduzierung unserer direkten CO2-Emissionen um mindestens 50 % pro Tonne des hergestellten Produkts bis 2025. Reduzierung der CO2-Emissionen aus unserem Energieverbrauch um mindestens 20 % pro Tonne des hergestellten Produkts bis 2025. Wir werden unsere CO2-Belastung durch zugekaufte Materialien und Produkte bis 2025 durch Zusammenarbeit und Entscheidungen innerhalb der Lieferkette aktiv reduzieren.
-
Der Strom für unsere Produktion stammt zu
100 % aus erneuerbaren Energiequellen.
-
Die Beheizung der Produktions- und Lagerhallen erfolgt mit Fernwärme, die zu
95 % aus Biobrennstoff besteht und vor Ort aus erneuerbaren Reststoffen aus der Forstwirtschaft hergestellt wird.
Für einen detaillierten Einblick in unsere Dokumente zum Thema Umwelt, laden Sie bitte die entsprechenden PDF-Dateien herunter
Haben Sie noch Fragen?
Manager für Qualität und Umwelt
Tobias Norlin
Tel. +46 612 71 71 46
environment@elpress.se
